Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Donnerstag, 23. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Mittels Geschlechtsbestimmung nur noch weibliche Küken ausbrüten

(lid.ch) – Die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten GalloSuisse hat heute eine Branchenlösung für den Ausstieg aus dem Kükentöten auf den Tisch gebracht: Ab Ende 2023 soll das Geschlecht im Brutei bestimmt werden und folglich sollen nur noch weibliche Küken fertig ausgebrütet werden. [mehr]



Kein Kleiner Beutenkäfer in der Schweiz

(lid.ch) – Die Schweiz blieb auch 2021 frei vom Bienenschädling Kleiner Beutenkäfer. Das zeigt das Früherkennungsprogramm Apinella. [mehr]



Schweiz ist Hotspot für Fischarten

(lid.ch) – In den Schweizer Seen leben gemäss aktueller Fischinventur 106 Fischarten. Das sind rund 20 Prozent aller in Europa bekannten Fischarten. [mehr]



Weniger Wolfsrisse im Kanton Bern

(lid.ch) – Letztes Jahr gab es im Kanton Bern nur halb so viele Wolfsangriffe auf Nutztiere – entsprechend ist auch die Zahl der Nutztierrisse zurückgegangen. [mehr]



Bötsch neuer Präsident der Schweizer Regionalprodukte

(lid.ch) – Manfred Bötsch ist zum neuen Präsidenten des Vereins Schweizer Regionalprodukte gewählt worden. [mehr]



Nachruf auf Ueli Zweifel

(lid.ch/SVLT) - Fast 30 Jahre lang – von 1987 bis Mitte 2016 – war Ueli Zweifel als verantwortlicher Redaktor für die «Schweizer Landtechnik» und für den Schweizerischen Verband für Landtechnik tätig. Nun ist er nach schwerer Krankheit am 6. Dezember verstorben. [mehr]