|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Corona-Krise wirkt sich auf die Exporte von Schweizer Milchprodukten aus. Der Preis für Milchpulver ist massiv gesunken und Käse im Premium-Segment dürfte es künftig schwieriger haben. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Mitte März wurden wegen Corona sämtliche Schulen geschlossen. In Rekordzeit mussten auch landwirtschaftliche Bildungsinstitutionen von Präsenz- auf Fernunterricht umstellen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Gemüse, das für den Gastrokanal vorgesehen wäre, findet aktuell aufgrund der Restaurantschliessungen keine Abnehmer. Deshalb ist jetzt Ideenreichtum von Lieferanten und Abnehmern gefragt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Gemäss Einschätzung des Schweizer Bauernverbandes (SBV) werden genügend freiwillige Erntehelfer im Einsatz sein. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Lausanne-Ouchy findet seit über 20 Jahren die Aktion «Mosaïque de Pâques» - Ostermosaik statt. Dieses Jahr musste der gemeinnützige Anlass ausfallen, dennoch konnte die Verteilung von 10'000 bunten Schweizer Ostereiern durchgeführt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eine neue Studie zeigt, dass sich Katzen und Frettchen unter Umständen mit Covid-19 infizieren können. Die WHO geht aber davon aus, dass Haustiere keine Rolle bei der Übertragung spielen. Anders sieht es bei gefangenen Wildtieren aus. [mehr] |
|
| |
|