Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Mit Pflanzenkohle zum Agropreis

(lid.ch) – Die Produktion von Pflanzenkohle zum Einsatz als Futterzusatz, bei der Kompostierung und als Einstreu: Das Projekt von Familie Keiser aus Neuheim ZG gewann den diesjährigen Agropreis. [mehr]



Bauernverband fordert zu Chlorothalonil-Verzicht auf

(lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband (SBV) fordert die Betriebe dazu auf, bis zum Entscheid der Behörden über die künftige Zulassung von Chlorothalonil auf Mittel zu verzichten, die den Wirkstoff enthalten. [mehr]



Tiefstand bei Schweine-Schlachtungen

(lid.ch) – Im 2. Quartal 2019 wurden so wenige Mastschweine geschlachtet wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Dies geht aus dem aktuellen Marktbericht Fleisch des BLW-Fachbereichs Marktanalyse hervor. [mehr]



SAV: Einsatz gegen Referendum

(lid.ch) – In Schüpfheim fand heute die Hauptversammlung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) statt. Der Verband ist besorgt über die landwirtschaftlichen Initiativen und das Referendum gegen das Jagdgesetz. [mehr]



Der Speiseplan ändert sich

(lid.ch) - Mehr tierische Produkte in ärmeren Ländern, weniger in reicheren Ländern. Damit rechnet die EU-Studie "Megatrends im Agrar- und Lebensmittelsektor". [mehr]