|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Pro Natura will per Pachtvertrag mehr Artenvielfalt erreichen: Die Naturschutzorganisation berät Verpächterinnen und Verpächter von Kulturland, wie diese gemeinsam mit den Bewirtschaftenden des verpachteten Landes die Artenvielfalt fördern können. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Branchenorganisation Swiss Granum hat generelle Anbauempfehlungen für die Ernte 2022 publiziert. Grosses Absatzpotenzial haben Dinkel, Futterweizen und Raps. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Simon Egli und Patrick Weibel sind neu im Vorstand der Vereinigung Schweizerischer Futtermittelfabrikanten vertreten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Für Mutterkuh Schweiz ist die Revision der Jagdverordnung ein Schritt in die richtige Richtung. Die Anpassungen genügten aber nicht, um die Konflikte zu reduzieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Seit der Corona-Pandemie stehen Deutsche der Landwirtschaft positiver gegenüber. Das zeigt der neue «Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft». [mehr] |
|
| |
|