|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Die Volksinitiative, die die Massentierhaltung abschaffen will, kommt wohl zustande. Falls das Volksbegehren angenommen würde, müssten die Bauern bis in 25 Jahren ihre Produktion umstellen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Was tut die Landwirtschaft für die Biodiversität? Und was kann die Gesellschaft dafür tun? Um diese Fragen ging es vergangenen Samstag in Münchenbuchsee. Die Bevölkerung war eingeladen, Massnahmen zur Biodiversitätsförderung kennenzulernen. Zuvor traten Bauernverband, Apisuisse und Umweltverbände vor die Medien. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die landwirtschaftliche Produktion wächst schneller als die weltweite Nachfrage. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der österreichische Nationalrat hat sich als erstes EU-Land für ein Verbot von Glyphosat ausgesprochen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Ukraine verbietet Mineraldünger, Futtermittel und weitere Agrargüter aus Russland. Schuld daran sind die verschärften bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Magazine Schweizer Landliebe, Frauen Land sowie die Bauernzeitung suchen die schönsten Blumengestecke. In einem Buch sollen die KünstlerInnen mit ihren Sträussen und Blumendekorationen porträtiert werden. [mehr] |
|
| |
|