Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Donnerstag, 23. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Futtermittel erfüllen grösstenteils Anforderungen

(lid.ch) – Im vergangenen Jahr wurden in verschiedenen Futtermittelproben Salmonellen entdeckt. Agroscope führte im Rahmen der amtlichen Futtermittelkontrolle 1'633 Proben von Nutz- und Heimtierfuttermitteln durch. [mehr]



Digitale Vernetzungsplattform lanciert

(lid.ch) – Die neue digitale Vernetzungsplattform Agro Food Scout ist gestartet. Sie soll Business-Partner der gesamten Wertschöpfungskette der Land- und Ernährungswirtschaft zusammenbringen. [mehr]



Weltklimabericht: Essgewohnheiten und Landwirtschaft ändern

(lid.ch) – Der Weltklimarat (IPCC) hat heute seinen Sonderbericht veröffentlicht. Er fordert die Kehrtwende bei der Landnutzung und dem Ernährungsverhalten. [mehr]



Weniger Einkaufstourismus beim Fleisch

(lid.ch) – Schweizerinnen und Schweizer kaufen weniger Fleisch im Ausland ein. Im ersten Halbjahr 2019 wurden noch 3,1 Prozent der Fleisch-Einkäufe im Ausland getätigt. [mehr]



Wallis: Feuerbrand auf dem Vormarsch

(lid.ch) – Im Kanton Wallis sind rund 15 Hektaren Apfel- und Birnenkulturen vom Feuerbrand befallen. Tausende Bäume mussten ausgerissen werden. [mehr]



Herausfordernde Apfel-Verkäufe

(lid.ch) – In den Lagern für Tafeläpfel befinden sich noch 6'419 Tonnen. Die noch vorhandenen Sorten auf den Markt zu bringen ist herausfordernd. Im Bio-Bereich sind nur noch 159 Tonnen übrig. [mehr]



Hochdorf verkauft Afrika-Tochter

(lid.ch) – Wie vor einem Monat angekündigt hat der Milchverarbeiter Hochdorf seine Tochter Hochdorf South Africa an die African Chocolate Café Ltd verkauft. [mehr]