|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - 93 Prozent der Äcker von Biobauern sind im Schweizer Mittelland mit den als Bienengift kritisierten Neonicotinoiden verseucht. Bei herkömmlichen Betrieben finden sich Rückstände dieses Instektengifts flächendeckend. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Trockenstress vom Sommer 2018 ist noch nicht überstanden. Die Suche nach neuen Wasserquellen läuft im Kanton Luzern noch immer auf Hochtouren. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Verband Thurgauer Landwirtschaft sprach sich an der Generalversammlung gegen die Bevormundung der Bauern und Bäuerinnen aus. Die Thurgauer Landwirtschaft sei bezüglich Produktion und Ökologie gut aufgestellt, so der Politiker Walter Schönholzer. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Bei der Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern (OGG) fand am Wochenende die Stabsübergabe des Präsidiums statt. Den neuen Präsidenten Peter Gäumann erwarten Herausforderungen, wie sie ähnlich schon bei der Gründung vor 260 Jahren im Zentrum standen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der EU-Agrarkommissar Hogan stimmt die Erzeuger auf ein "No Deal" Szenario ein. Die zu erwartenden Markstörungen würden sonst die Branche zerstören. [mehr] |
|
| |
|