|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Agriviva hat heute in Gasel bei Bern die Jubiläumsversammlung abgehalten. 75 Jahre alt ist die Organisation, die früher als Landdienst bekannt war. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der erste umfassende Bericht zum Zustand der Insekten in der Schweiz zeigt: Die Insekten in der Schweiz werden immer stiller und eintöniger. Mit einem 12-Punkte-Programm soll die Insektenvielfalt in der Schweiz langfristig erhalten bleiben. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Skimanufaktur «Timbaer» gewinnt den mit 40’000 Franken dotierten Prix Montagne. Das Appenzeller Jungunternehmen stellt in Handarbeit Skis mit patentiertem Holzkern her. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 8. Und 9. September 2021 werden in Zug am traditionellen Stierenmarkt 134 Braunviehstiere rangiert und zum Kauf angeboten. Der Zuger Stierenmarkt macht nach einem Jahr pandemiebedingtem Unterbruch wieder den Auftakt für die Herbstmärkte beim Braunvieh. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der sogenannte «Massnahmenplan Neobiota» des Kantons Zürich, mit dem eingeschleppten und gebietsfremden Pflanzen und Tieren Einhalt geboten werden soll, kommt bei den Zürcher Bauern gut an. Auch andere Akteure müssten aber ihren Beitrag leisten, fordern sie. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und die Heinrich-Böll-Stiftung verlangen in ihrem aktuellen «Fleischatlas 2021» ein einheitliches Logo für Tierwohlprodukte, um diese attraktiver zu machen. [mehr] |
|
| |
|