|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Glarner Regierungsrat hat einen Kredit von 160'000 Franken für die Ausarbeitung einer regionalen landwirtschaftlichen Strategie beschlossen. Diese liegt im Sinne der Agrarpolitik 2022. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Ein internationales Forschungsteam der ETH Zürich hat erstmals den Zusammenhang zwischen Klimawandel und der Menge des Landwassers nachgewiesen. Veränderungen dieser verfügbaren Wassermenge seien global unterschiedlich. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 1. und 2. August 2020 laden über 150 Winzerinnen und Winzer aus der Deutschschweiz in ihre Weinkeller. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 3. Juli 2020 durften 102 Absolventinnen und Absolventen am Strickhof ihre Fähigkeitszeugnisse oder Berufsatteste entgegennehmen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Verein "cheese-festival" erhält drei neue Trägerorganisationen. Die Aaremilch, das Land- und Forstwirtschaftsdepartement Appenzell Innerrhoden und die Thurgauer Milchproduzenten werden zusätzlich die Kultur des Schweizer Käses pflegen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Angesichts der Corona-Krise und ihren Folgen hat die EU-Kommission heute ein zusätzliches Paket von Sondermassnahmen zur Stützung des Weinsektors angenommen. [mehr] |
|
| |
|