|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Agriviva feiert dieses Jahr das 75-Jahr-Jubiläum. Seit 1946 packen jedes Jahr über tausend Jugendliche auf dem Bauernhof mit an – sei es im Haushalt, Garten, Stall oder auf dem Feld. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Migros setzt künftig bei Eigenmarken auf die Lebensmittel-Ampel Nutri-Score. Das bringe die freiwillige Nährwertkennzeichnung in der Schweiz einen entscheidenden Schritt weiter, so der Konsumentenschutz. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Tage der offenen Weinkeller sind von Mai auf den 31. Juli und 1. August verschoben worden. Mit Degu@home lassen sich die Wartezeit überbrücken und die Weine zuhause degustieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Invasive Neophyten verbreiten sich stark, verdrängen einheimische Pflanzen und bedrohen so die Biodiversität. Zu den invasiven Neophyten gehört auch das Einjährige Berufkraut, dessen Bekämpfung besonders im Frühjahr vor der Blütezeit Wirkung zeigt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Libellen in der Schweiz stehen unter Druck: Bereits sind drei von den 76 als heimisch nachgewiesenen Arten ausgestorben – nur 42 Arten gelten noch als «nicht gefährdet». [mehr] |
|
| |
|