|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Forschungsanstalt Agroscope hat erstmals analysiert, welche Blütenpflanzen für Bestäuber und Nützlinge im Jahresverlauf besonders wichtig sind. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Bundesrat lehnt eine Motion für eine CO2-Etikette für unverarbeitete Lebensmittel ab. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Pension heisst für den ehemaligen BLW-Direktor Bernard Lehmann nicht Ruhestand. Laut Bauernzeitung ist er neu Mitglied des Fibl-Stiftungsrates sowie Mitglied eines Expertengremiums der FAO. [mehr] |
|
| (lid.ch) – 20'000 Besucherinnen und Besucher gönnten sich am 9. Solothurner Chäs-Tag trotz durchzogenem Wetter Fondue, Raclette oder Chässchnitten. Der Alpabzug löste einen regelrechten Zuschaueransturm aus. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Über 11'250 Besucher bestaunten 225 Braunviehstiere an der 129. Ausgabe des Zuger «Stieremärts». Siegermuni Kolin und Schwingerkönig Stucki waren ein besonderes Highlight. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die EU hat 2018 Agrarprodukte und Lebensmittel im Wert von 138 Milliarden Euro exportiert. Damit exportiert die Staatengemeinschaft weltweit am meisten Agrarerzeugnisse. [mehr] |
|
| |
|