|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Der Schweizer Tierschutz (STS) hat das Preisgefüge zwischen konventionellem und Labelfleisch analysiert. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Am weltgrössten Käse-Wettbewerb in Madison USA, setzte sich Schweizer Käse gegen die internationale Konkurrenz durch. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Wegen des Corona-Virus ist die World Holstein Conference, die vom 22. bis 28. März in Montreux hätte stattfinden sollen, auf den 21. bis 27. März 2021 verschoben worden. Weiter verschiebt Braunvieh Schweiz seine Delegiertenversammlung vom 1. April auf den 20. Mai 2020. [mehr] |
|
| (Agir/lid.ch) - An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer wurde eine gemischte Bilanz gezogen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Pestizide im Trinkwasser beunruhigen die Bevölkerung. Eine neue Studie des Bundes zeigt: Die Chlorothalonil-Abbaustoffe sind "nicht relevant". Das schreibt die Zeitung "Bund". [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Branchenorganisation Swiss Granum belässt die Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen der Ernte 2020 auf beim bisherigen Stand. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Desinfektionsmittel ist wegen des Corona-Virus vielerorts knapp. Die Schweizer Brenner empfehlen als Alternative hochprozentigen Alkohol. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der britische Agrarminister George Eustice will die britische Landwirtschaft aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU führen. [mehr] |
|
| |
|