|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Bauerngewerkschaft Uniterre bezichtigt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), die Verkäsungszulage nicht gesetzeskonform auszuzahlen und damit den Milchproduzenten Gelder vorzuenthalten. Das BLW weist die Vorwürfe klar zurück. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat mit Florie Marion einen neue Leiterin Kommunikation. Sie übernimmt das Amt von Jürg Jordi, der Ende Oktober in Pension geht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Einmal pro Jahr treffen sich Verantwortliche für die Basiskommunikation der Schweizer Landwirtschaft an einer gemeinsamen Plattform zum Austausch über aktuelle Projekte. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Auf Social Media kursieren viele verschiedene Ernährungsinformationen und in den Läden gibt es diverse Nährwerttabellen. Jedoch sei einzig eine personalisierte Ernährungsempfehlung richtig, sagen die Ernährungsexperten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In den Kantonen Zürich, St. Gallen und Aargau findet am 15. September der Anlass "Vo Puur zu Puur" resp. "Vo Buur zu Buur" statt. Verschiedene Landwirtschaftsbetriebe öffnen ihre Hoftüren für die Bevölkerung und präsentieren zahlreiche Attraktionen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Mutterkuh Schweiz und Coop haben die nächstjährigen Produktionsmengen für Natura-Veal und Natura-Beef besprochen. 2020 soll deutlich mehr Natura-Veal produziert werden. [mehr] |
|
| |
|