|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Von 2019 zu 2020 ist das landwirtschaftliche Einkommen laut dem nationalen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Agroscope um fast sieben Prozent gestiegen. Die Witterung des laufenden Jahres hat den positiven Trend aber umgekehrt: Für dieses Jahr rechnet das Bundesamt für Statistik (BFS) mit einem Minus von fast sieben Prozent. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Branchenorganisation Swissgranum hat beim zusammen mit dem nationalen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Agroscope durchgeführten Monitoring in der Getreideernte 2021 höhere Mykotoxin-Belastungen im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Gesamthaft seien die Belastungswerte aber auf einem tiefen Niveau. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 8. Oktober ist Welt-Ei-Tag. Die Schweizer Legehennen geniessen Auslauf, dieser ist in der professionellen Eierproduktion Pflicht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das landwirtschaftliche Fachmagazin «UFA-Revue» wurde einem Redesign unterzogen und soll sich zukünftig ausserdem noch konsequenter nach den Bedürfnissen der Leserschaft richten und an Relevanz gewinnen. [mehr] |
|
| 2022 vergibt die Agrisano Stiftung zum vierten Mal den Prix Agrisano vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 20'000 Franken dotiert. [mehr] |
|
| |
|