|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Bundesrat lehnt eine Motion von Nationalrat Jean-Pierre Grin ab, die Anreize für eine Vergrösserung der Zuckerrübenfläche fordert. Unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit sei es unerheblich, ob in der Schweiz eine oder beide Zuckerfabriken betrieben würden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Branchenorganisation Milch will mehr Butter importieren lassen. Der Schweizer Bauernverband (SBV) fordert, dass sich die Butterknappheit endlich in substanziell höheren Produzentenpreisen niederschlägt und fordert klare Regeln. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband (SBV) lehnt den Gegenvorschlag zur Massentierhaltungs-Initiative ab. Er blende die Importe aus, verteure damit einseitig Schweizer Produkte und schwäche Tierwohllabels. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die bäuerliche Organisation Uniterre kritisiert seit längerem, dass Gelder aus der Verkäsungszulage nicht an die Produzenten ausbezahlt würden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Weil aufgrund der Corona-Pandemie weniger Schweizerinnen und Schweizer ihre Ferien im Ausland verbracht haben, wurden mehr Früchte als üblich konsumiert. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Heute wurden der Agropreis 2020 und zwei weitere Preise vergeben. Den Hauptpreis gewinnt das Projekt «Mit neuer Käserei Wertschöpfung erhöht» der Käserei Alp Tannenboden aus Flumserberg (SG). [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eine internationale Studie unter Mitwirkung von Agroscope-Forschenden hat gezeigt, dass es positive Effekte auf Ertrag und Umweltschutz hat, wenn die natürliche Vielfalt landwirtschaftlich genutzt wird. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In einem kleinen Hühnerhof in Schleswig-Holstein ist die Vogelgrippe H5N8 nachgewiesen worden. Laut BLV steigt in der Schweiz die Gefahr eines Vogelgrippe-Eintrags an. [mehr] |
|
| |
|