|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Was war zuerst: Der Konsumentenwunsch oder das Angebot des Detailhandels? Konsumbedürfnisse und die Förderung von Innovationen im Fokus der Fachtagung Brennpunkt Nahrung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Derzeit werden bei den Tafeläpfeln noch wenige Club- und Spätsorten geerntet. Aufgrund der Lagerbestände wird von einer guten Ernte ausgegangen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Backsaison steht an – der Eierabsatz steigt. Gallosuisse geht davon aus, dass zu Weihnachten genügend Schweizer Eier verfügbar sein werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Getreidebranche hat nach dem Wegfall der Exportunterstützung durch den Bund auf Anfang 2019 eine privatrechtliche Lösung eingeführt, um die Marktanteile zu halten. Die erste Bilanz fällt laut Getreideproduzentenverband (SGPV) sehr positiv aus. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Bei der Agrisano-Stiftung hat die Erneuerungswahl der Stiftungsräte für die Amtsperiode 2020 bis 2023 stattgefunden. Gleich 8 Personen wurden neu gewählt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die EU und China haben ein Abkommen zum Schutz geografischer Angaben unterzeichnet. Es gilt für jeweils 100 Angaben. [mehr] |
|
| |
|