|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nachdem Fotos die Anwesenheit von Jungtieren zeigten und damit die Existenz eines Rudels im Val d’Hérens bestätigten, hat der Kanton Wallis beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) ein Gesuch für die Regulierung dieses Rudels eingereicht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Kanton Aargau soll das kantonale Parlament den neuen Verpflichtungskredit in der Höhe von 5,58 Millionen Franken für das Labiola-Programm «Landwirtschaft–Biodiversität– Landschaft» gutheissen. Der Vorstand des Bauernverbands Aargau (BVA) unterstützt in einer Stellungnahme den Kredit. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Trauben reifen und werden auf die Ernte vorbereitet: Die Ertragsregulierung steht an und die Trauben müssen gegen räuberische Vögel und Sonnenbrand geschützt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Tierische Nebenprodukte dürfen wieder für Tierfutter verwendet werden. Die EU hat das Verbot aufgehoben. [mehr] |
|
| |
|