|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Nationalrat verlangt, dass die Einsparungen, die durch die Umstrukturierung von Agroscope erzielt werden, sofort in die Agrarforschung fliessen. Das widerspricht dem Vorhaben des Bundesrates, der mit den Geldern Bauprojekte finanzieren wollte. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Ricola ist mit dem «Promarca Brand of the Year» für die vertrauenswürdigste Marke der Schweiz ausgezeichnet worden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Ein Bakterium löst bei neugeborenen Ferkeln häufig eine tödliche Darmblutung aus. Wissenschaftler der Universität Bern sind bei der Erforschung dieser Krankheit einen wichtigen Schritt weitergekommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Temperaturen locken aktuell viele Menschen nach draussen. Infotafeln am Feldrand bieten die ideale Gelegenheit, einem breiten Publikum die landwirtschaftliche Produktion näherzubringen. Neu sind die Tafeln personalisierbar. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Sortimentsbreite an Tafeläpfeln in den Lagern nimmt ab. Im Bio-Bereich sind nur noch Restmengen verfügbar. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Nachfrage nach Kalbfleisch mit dem Natur-Veal-Label ist zurzeit höher als das Angebot. Deshalb steigt der Mindestpreis pro Kilogramm Schlachtgewicht bald an. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der EU-Handelskommissar und frühere Agrarkommissar Phil Hogan soll Chancen haben, nächster WTO-Generaldirektor zu werden. [mehr] |
|
| |
|