|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – In den letzten Jahren hat die Anzahl Lernender im Berufsfeld Landwirtschaft zugenommen. Dieses Jahr sind die Zahlen jedoch rückläufig. [mehr] |
|
| (lid.ch) – 2020 startet im Freilichtmuseum Ballenberg ein grosses Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds. Es soll aufzeigen, wie Menschen in der ländlichen Schweiz wohnen, bauen und leben. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Bis am 3. November 2019 findet in Bulle FR der 20. Salon Goûts et Terroirs statt. 300 Aussteller und 5000 Produkte warten auf interessierte Besucher und Feinschmecker. Bereits der erste Tag bot ein Feuerwerk an Geschmackserlebnissen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Eugenio Simioni wird per Januar 2020 Marktchef von Nestlé Schweiz. Er folgt auf Muriel Lienau, welche die Leitung der Kategorie Waters für Europa, Mittlerer Osten und Nordafrika übernimmt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Regenwürmer gibt es zwar fast überall auf der Welt, in Europa kommen allerdings mehr und mehr verschieden Arten davon vor. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Australiens grösster Fleischverarbeiter JBS Australia hat ein Blockchain-System für seine Marke King Island Beef entwickelt. Das System bringt Kunden zusammenbringen mit dem Landwirt, der das Tier aufgezogen hat. [mehr] |
|
| |
|