|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Schweizer Obstverband bedauert die Verordnung der Aargauer Regierung zum Rückbau von Folientunnel für Aprikosen. Er ruft die Umweltverbände auf, gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden statt Innovationen zu verhindern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Pilzproduzenten konnten den Absatz von Edelpilzen im letzten Jahr steigern. Der Markt für Champignons blieb mengenmässig gleich, es wurden mehr Bio-Champignons als Suisse Garantie-Champignons nachgefragt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Gesundheitskommission des Nationalrates (SGK) hat sich im zweiten Anlauf für Versuche zur kontrollierten Abgabe von Cannabis ausgesprochen. Es soll aber ausschliesslich Cannabis aus Schweizer Biohanf verwendet werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Mehrheitsbeteiligung des Bundes an der Tierverkehrsdatenbank soll im Tierseuchengesetz verankert werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die US-Regierung kritisiert die Einfuhrverbote der EU für Chlorhühner und Hormonfleisch. Landwirtschaftsminister Sonny Perdue sagte, dass die Vorbehalte der Europäer keine wissenschaftliche Grundlage hätten. [mehr] |
|
| |
|