|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Das diesjährige Agrarpolitik-Forum an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) widmete sich dem Klimawandel und der Landwirtschaft von morgen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizerische Verein Arbeitswelt Müller/in (VAM) feiert den Abschluss von 17 neuen Müllerinnen und Müllern mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). [mehr] |
|
| (lid.ch) - Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Zwischenentscheid entschieden, dass das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Inhalte auf seiner Website zu Chlorothalonil vorübergehend entfernen muss. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Projekt zur Sicherstellung der Telefonie im Alpenraum ist abgeschlossen. Damit kann die Verbindung in abgelegene Standorte sichergestellt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Agristat hat die Milchstatistik 2019 publiziert. Sie liefert aktuelle Zahlen zum Geschehen auf dem Milchmarkt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Detailhandelsumsätze sind im Juli 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4% gestiegen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). [mehr] |
|
| (lid.ch) – Verschiedene Umweltverbände reichen im Kanton Luzern Aufsichtsbeschwerde ein. Das zuständige Amt tue zu wenig gegen zu hohe Ammoniak- und Phosphor-Emissionen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In den USA wurden aufgrund von Corona massiv mehr südafrikanische Zitrusfrüchte verkauft als in anderen Jahren. [mehr] |
|
| |
|