|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten GalloSuisse will Alternativen für das Kükentöten. Voraussetzung sei eine ethisch vertretbare und nachhaltige Lösung, sowie die Bereitschaft von Handel und Konsum, die Kosten zu tragen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung gegen mehrere Gross- und Einzelhandelsunternehmen sowie den Zahlungsverkehr-Anbieter Markant. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Agrokonzern Syngenta hat in Muttenz eine neue Produktionsanlage übernommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der agrarpolitische Bericht 2020 des Fürstentums Liechtenstein zeigt für die Handlungsfelder "Produktionsgrundlage Boden", "Ökonomie und technischer Fortschritt", "Soziales", "Ökologie" und "Tierwohl" Massnahmen zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft auf. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Australische Landwirtinnen und Landwirte sind mit der Politik bezüglich der Covid-Pandemie unzufrieden. Mit einer Petition an den Premierminister wollen sie eine andere Lösung für die Bewegungsbeschränkungen, die ihre Landwirtschaft stark treffen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Mehr als 42 Mia. Euro wurden im Jahr 2018 für Bioprodukte in der EU ausgegeben. Allein Deutschland und Frankreich machen davon die Hälfte aus. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das kanadische Landwirtschaftsunternehmen Lufa Farms hat sein viertes kommerzielles Gewächshaus auf einem Dach eingeführt. Somit steht in Montreal mit einer Grösse von drei Fussballfeldern das grösste Gewächshaus auf einem Dach. [mehr] |
|
| |
|