|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) stimmt dem Freihandelsabkommen mit Indonesien klar zu. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Jungzüchterinnen und Jungzüchter haben an der europäischen Jungzüchterschule in Belgien den Europameister-Titel im Teamwettbewerb verteidigt. Es ist der 4. Sieg in 5 Jahren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Zuchtverbände Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland und Swissherdbook lancieren gemeinsam die Smartphone-App eBGS zur Durchführung der Milchkontrolle. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In 5 Kurzfilmen erklären Landwirte aus dem Thurgau, weshalb sie Pflanzenschutzmittel einsetzen oder warum es Futtermittelimporte braucht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – «Luzern muht!» und beef.ch verwandelten die Luzerner Altstadt letzten Samstag in einen Bauernhof. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Zofingen können Agrola-Kunden schon bald Wasserstoff tanken. Der Spatenstich für das Projekt fand gestern statt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 27. September findet in Delémont die Konferenz "Qualität, Mehrwert, Zukunft" des Vereins Qualitätsstrategie und der Fondation Rural Interjurassienne statt. Dies im Rahmen des Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Auf Bio-Äpfeln ist eine vielfältigere Mikrobiota anzutreffen als auf konventionell angebauten Äpfeln. [mehr] |
|
| |
|