|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nach einem Einbruch der Lernendenzahlen im Bereich Landwirtschaft im Vorjahr, steigen die Zahlen in diesem Schuljahr wieder an - trotz der Pandemie-Situation. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Angesichts der deutlichen Unterversorgung des Schweizer Milchmarktes mit Schweizer Butter, fordern die Schweizer Milchproduzenten (SMP) eine Preiserhöhung für die Milch. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Zentralschweizer Bauernbund (ZBB) hat einen neuen Präsidenten: Jakob Lütolf folgt auf Josef Murer. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die ersten beiden Jahre von Agrovet-Strickhof sind erfolgreich verlaufen und waren von intensiver Forschungs- und Bildungs-Tätigkeit geprägt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Entgegen den Prognosen sind in den letzten Monaten die Eierverkäufe im Detailhandelt stagniert bis gesunken. Nun dürfte die Nachfrage aber anziehen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Anhand einer Testanlage analysierte die Fenaco während der letzten drei Jahre die Rentabilität der landwirtschaftlichen Fischproduktion. Resultat: es wird eine Nische bleiben. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Ein Forscherteam der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und des «Imperial College London» hat Drohnen entwickelt, die Bäume mit Sensoren ausrüsten um Umweltschäden zu erkennen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer verzeichnet ein schwieriges drittes Quartal. Das Agrargeschäft führte zu hohen Abschreibungen. [mehr] |
|
| |
|