|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Agroscope analysierte in einer umfassenden Studie mögliche Umweltfolgen einer Umsetzung der Trinkwasserinitiative. Resultat: Gesamthaft nähme die Umweltbelastung durch steigende Nahrungsmittelimporte zu. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Schweizer Bauernverband (SBV) begrüsst die Ablehnung der beiden Initiativen im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln durch die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S). [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Molkerei Gstaad hat bei internen Kontrollen Listerien im Gstaader Bergkäse mit Kräutermantel nachgewiesen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Nutztiergesundheit in der Schweiz kann durch gezielte Koordination aller Beteiligten noch besser gefördert werden. Deshalb haben jetzt mehrere Beteiligte die Organisation «Nutztiergesundheit Schweiz» (ONTGS) gegründet. [mehr] |
|
| (lid.ch) - 12 junge Berufsleute durften heute ihre Bierbrauer-Urkunden vom Schweizer Brauerei-Verband (SBV) in Empfang nehmen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In der Mittagspause der Grossratssitzung im Kanton Aargau brachte Ralf Bucher, Geschäftsführer des Bauernverbandes Aargau (BVA), seinen Kolleginnen und Kollegen die kantonale Landwirtschaft näher. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Wegen der Corona-Krise kann der beliebte Anlass "vo puur zu puur" im Kanton Zürich nicht stattfinden. Die nächste Ausgabe gibt es 2021. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Butterlager in der Schweiz schrumpfen, Butterregale könnten bald leer sein. Deshalb werden 1000 Tonnen Butter importiert. Gleichzeitig kündigt die ZMP eine Milchpreissenkung per Juli an. Schlicht nicht nachvollziehbar, finden drei Innerschweizer Bauernverbände. [mehr] |
|
| |
|