|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Aufgrund der Vernehmlassungsergebnisse hat der Bundesrat heute beschlossen, das vorgeschlagene Meldeverfahren umzusetzen. Gleichzeitig sollen eine Vereinfachung dieses Verfahrens und zusätzliche Ausnahmen zum Cassis-de-Dijon-Prinzip geprüft werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Delley Samen und Pflanzen (DSP) AG feiert das 25-Jahr-Jubiläum. Das Unternehmen ist Bindeglied zwischen Züchtung und Saatgutproduktion in der Schweiz. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Wallis ist die Pflanzenkrankheit Feuerbrand ausgebrochen. Es gelten strenge Vorsichtsmassnahmen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Manor kooperiert mit dem französischen Bio-Spezialisten Bio c' Bon und vergrössert damit sein Angebot an Bio-Waren. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Aufgrund der Hitze reifen Beeren, Kirschen und Aprikosen in den Schweizer Hauptanbaugebieten langsamer. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Nach einem Jahr haben die insgesamt neun Lernenden ihre Schlusszeugnisse am Inforama Rütti entgegengenommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Wegen des Sonntagszeitung-Artikels "Skandalöse Zustände auf Schweizer Bauernhöfen" reicht der Schweizer Bauernverband (SBV) Beschwerde beim Presserat ein. Der Artikel sei eine ungerechtfertigte Pauschalverurteilung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Schwierige Vegetationsbedingungen dieses Jahr sowie die letztjährige Trockenheit werden heuer wohl das Ernteresultat beeinträchtigen. [mehr] |
|
| |
|