Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Donnerstag, 23. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Zweitkleinste Weinernte seit 10 Jahren

(lid.ch) – Schweizer Winzerinnen und Winzer haben letztes Jahr knapp 84 Millionen Liter Wein geerntet. Die Erntemenge liege damit trotz praktisch unveränderter Rebfläche rund 13 Prozent unter dem zehnjährigen Mittel und sei die zweitkleinste Erntemenge in den vergangenen zehn Jahren, teilt das Bundesamt für Landwirtschaft mit. [mehr]



SVLT: Finanzen im Lot

(lid.ch) – Mit einer Videokonferenz und anschliessenden Abstimmungen auf einer Online-Plattform organisierte der Schweizerische Verband für Landtechnik (SVLT) dieses Jahr seine Delegiertenversammlung. [mehr]



Mit Blühstreifen zu mehr Wildbienen und besserer Bestäubung

(lid.ch) – Fachleute des eidgenössischen landwirtschaftlichen Forschungsinstituts Agroscope zeigen in einer Untersuchung, dass Blühstreifen den Fortpflanzungserfolg von Wildbienen verbessern können. Das kann auch die Bestäubung von landwirtschaftlichen Kulturen mit Wildbienen sicherstellen. [mehr]



Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs

(lid.ch) – Auch im Jahr 2020 befindet sich die Pensionskasse Agrisano Pencas auf Wachstumskurs: Per Ende 2020 sind 3 Prozent mehr Betriebe bei der Stiftung des Schweizer Bauernverbandes versichert. [mehr]



Russische Exportzölle auf Getreide zeigen Wirkung

(lid.ch) – Russland hat seit Mitte März Exportzölle auf Körnermais und Gerste. In der zweiten Märzhälfte sind nun rund 88 Prozent weniger Gerste und rund 92 Prozent weniger Mais aus Russland exportiert worden. [mehr]