|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nach dem Nationalrat fordert auch die Bildungskommission des Ständerates (WBK-S), dass die Einsparungen durch die Agroscope-Umstrukturierung ab sofort vollständig in die Agrarforschung fliessen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof im Kanton Zug konnten 28 neu ausgebildete Landwirtinnen und Landwirte ihr Zeugnis in Empfang nehmen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die ursprünglich geplante IP-Suisse-Delegiertenversammlung vom 12. Juni 2020 konnte aufgrund der aktuellen Lage betreffend Coronavirus nicht wie geplant als physische Versammlung durchgeführt werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Durch den Klimawandel hat sich das Nahrungsangebot während der Jungenaufzucht für Rehe verändert. Dies zeigt eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt (WSL). [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die Kleinbauern-Vereinigung fordert vor der Beratung der AP 22+ im Parlament, dass die Schweizer Agrarpolitik erkennt, dass landwirtschaftliche Vielfalt überlebenswichtig ist. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die LID-DV 2020 findet am 27. August am Inforama Rütti statt. Im Anschluss geht es im Podiumsgespräch um die Polarisierung in Diskussionen rund um die Landwirtschaft. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Obstsaftspezialist Ramseier hat ab sofort das neue Getränk "Milde Moscht" im Angebot. Dabei wird Apfelwein mit mildem Apfelsaft verfeinert. [mehr] |
|
| |
|