|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| Die Schweizer Berghilfe unterstützt Digitalisierungsprojekte im Berggebiet. Davon profitieren Unternehmen verschiedenster Branchen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Die meisten Nutztiere in der Schweiz kommen mit den winterlichen Temperaturen und Schnee gut zurecht. Zumindest ausgewachsene, gesunde Tiere. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Per 1. Februar 2021 heben die Bio-Milchorganisationen die Wartelisten auf. Damit können 90 neue Bio-Milchproduzenten in den Bio-Kanal liefern. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Der Schweizer Tierschutz (STS) lehnt das Freihandelsabkommen mit Indonesien ab. Dies, weil Tierschutz und Tierhaltung als Teil der Nachhaltigkeitsbedingungen im Übereinkommen ausgeklammert würden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Christian Hurni und Simon van der Veer aus Fräschels wurden beim Ceres Award 2020 in der Kategorie «Geschäftsidee des Jahres» ausgezeichnet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In New South Wales und Queensland wütet eine Mäuseplage. Die Mäuse zerstören Ernten und verursachen auch in Häusern und Geschäften Schäden. [mehr] |
|
| |
|