|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Branchenorganisation Swiss Granum erhöht den Richtpreis für Dinkel. Die Ernte-Richtpreise für Brotweizen und Roggen bleiben unverändert im Vergleich zum Vorjahr. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Anti-Littering-Kampagne «Zug blibt suuber» legt dieses Jahr einen Fokus auf das Tierleid, das achtlos weggeworfener Abfall verursacht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Schweizer Nahrungsmittelunternehmen Hochdorf hat sich mit den Kreditbanken darauf einigen können, die Prüfung des Verschuldungsgrades, die Mitte Jahr fällig wäre, auszusetzen und ausserdem die Zinszahlung für die 2017 platzierte Hybrid-Anleihe aufgeschoben. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (Sals) hat Nationalrat Jacques Nicolet zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Hans Jörg Rüegsegger, der nach 5 Jahren das Amt abgegeben hat. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Elmer Citro ist fast 100 Jahre nach seiner Erfindung neu auch in der Westschweiz breit verfügbar. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Nachdem sich am vergangenen Freitag die Verhandler der EU-Ratspräsidentschaft, des Europäischen Parlaments und der Kommission auf die EU-Agrarreform – die zukünftige Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – einigen konnten, hat nun auch das Plenum der EU-Agrarminister zugestimmt. [mehr] |
|
| |
|