|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Weil das nasskalte Wetter der letzten Wochen das Wachstum der Frühkartoffeln gebremst hat, werden momentan auch Knollen von kleinerem Kaliber akzeptiert. So sollen die aktuell notwendigen Importe möglichst früh durch einheimische Ware ersetzt werden können, teilt Swisspatat mit. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Tierfutter für die hiesigen Nutztiere stammt laut Schweizer Bauernverband zu 84 Prozent aus der Schweiz und zu 97 Prozent aus Europa. Im eigenen Fokusmagazin «Das fressen Kuh, Schwein und Co.» präsentiert der Verband die Schweizer Futterzahlen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die traditionellen Produkte Jambon de la Borne und Boutefas sollen ins «Register der Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben» aufgenommen werden. Die entsprechenden Gesuche hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) heute veröffentlicht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Schweizer Datendienstleister Identitas AG kann ein gutes Geschäftsjahr 2020 verbuchen: Das Unternehmen kann eine ausgeglichene Rechnung präsentieren und erzielte mit über 16 Millionen Franken einen rekordverdächtigen Jahresumsatz. Die Aufnahme von Schafen und Ziegen in die Tierverkehrsdatenbank verlief ebenfalls erfolgreich. [mehr] |
|
| |
|