|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nach Ansicht des Bundesrates bietet das revidierte Jagdgesetz einen pragmatischen Umgang mit der wachsenden Anzahl Wölfe. Es fördere zudem Schutzgebiete, Zugvogelreservate und Wildtierkorridore. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Invasive Schädlinge wie die Marmorierte Baumwanze sorgen für Schäden in Millionenhöhe. Der Bundesrat will die Schädlingsforschung verstärken. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Gemeinsam mit über 20 europäischen Forschungsinstitutionen hat Agroscope eine Absichtserklärung zur Förderung eines nachhaltigen europäischen Agrar- und Ernährungssystems unterzeichnet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – SRF 1 strahlt heute Abend den Dok-Film "Foodwaste – Was tun?" aus. Dok hat drei Menschen im Kampf gegen den Food Waste begleitet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Milchverarbeiter Hochdorf verkauft seine 60-Prozent-Beteiligung an der deutschen Uckermärker Milch GmbH an die Ostmilch Handels GmbH. Hochdorf hatte die Mehrheit am Unternehmen 2015 übernommen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Diese Woche hat die Saatgutbank in der Arktis 60'000 neue Samenproben erhalten. Zweck des Lagers ist es, Pflanzensamen für kommenden Generationen zu konservieren. [mehr] |
|
| |
|