|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) mitteilt, war eine hochansteckende Variante der Aviären Influenza die Ursache für den Tod von Geflügel in einem Zürcher Hobbybetrieb verantwortlich. Das BLV ergreift nun zusammen mit den Kantonen gesamtschweizerische Schutzmassnahmen, um die weitere Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das landwirtschaftliche Bildungszentrum Wallierhof des Kantons Solothurn bietet für Tierhalter ab sofort einen Wolf-Warndienst per SMS. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die erste Schweizer Bio-Trutenzucht hat in ihrem ersten Jahr erst gut einen Viertel des angestrebten Ziels von jährlich 3’000 ausgebrüteten und aufgezogenen Küken erreicht. Die Betriebsfamilie ist guter Dinge, dass es mit jedem Jahr besser geht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Taschenstatistik 2021 zur Forstwirtschaft der Schweiz herausgegeben. Diese zeigt unter anderem, dass der Export von Schweizer Holz erneut zurückgegangen ist und wie hoch der Arbeitsaufwand für ein Kubikmeter Holz ist. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Genossenschaft Swissgenetics ist im letzten Geschäftsjahr gewachsen – sowohl im nationalen wie auch im internationalen Markt. Das Genetikunternehmen hat insbesondere beim Export stark zugelegt. [mehr] |
|
| |
|