Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Donnerstag, 30. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Stabiler Milchmarkt, aber ungünstige Tendenzen erwartet

(lid.ch) – Die aktuelle Situation des Schweizer Milchmarkts kann generell nahezu als stabil bezeichnet werden, ist aber von Unsicherheiten geprägt, meldet das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). [mehr]



Erfreuliches Geschäftsjahr für Swissherdbook

(lid.ch) – Im Rahmen der 130. Delegiertenversammlung von Swissherdbook zeigte sich die Genossenschaft trotz leichtem Rückgang von Herdebuchtieren und angeschlossenen Betrieben mit dem Geschäftsergebnis 2019 zufrieden. [mehr]



Bauernhofluft für eine halbe Million Kinder

(lid.ch) – Rund 52'000 Kinder lernten 2019 auf Bauernhöfen die Schweizer Landwirtschaft an Anlässen von Schule auf dem Bauernhof (SchuB) hautnah kennen. [mehr]



Der Borkenkäfer bedroht den Berner Wald

(lid.ch) - Die Winterstürme und die Trockenheit des Frühlings begünstigen die Entwicklung der Borkenkäfer im Berner Wald. Die befallenen Bäume sollten rasch entfernt und verkauft werden, doch ist wegen der Covid-19-Pandemie kaum mehr eine Nachfrage vorhanden. [mehr]



Union Maraîchère de Genève tritt Label Demain la Terre bei

(lid.ch) - Die Union Maraîchère de Genève (UMG), der grösste Schweizer Gemüse- und Obstproduzent, tritt dem nachhaltigen Label Demain la Terre bei. [mehr]



Grossraubtiere verteuern die Schafsömmerung

(lid.ch) - Schafe vor Grossraubtieren zu schützen, bedeutet zusätzliche Arbeit und Kosten für die Älpler. Auf 13 Alpen in den Kantonen Uri und Wallis wurden die wirtschaftlichen Folgen dieser Anpassungen in einer Forschungsarbeit näher untersucht. [mehr]



Wildbienen im Einsatz für die Forschung

(lid.ch) – Agroscope und Fachleute in ganz Europa versuchen herauszufinden, was Wildbienen wirklich stresst. Sind es eher gewisse Pflanzenschutzmittel oder das Fehlen nährstoffreicher Nahrung? [mehr]