|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Schweizerinnen und Schweizer konsumierten letztes Jahr rund 9’800 Tonnen Schaf- und Lammfleisch. Nur rund 40 Prozent des in der Schweiz verkauften Fleisches stammt allerdings auch von hier. Mutterschafhaltung hätte hierzulande viel Potential. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Milchforum der Schweizer Milchproduzenten (SMP) ging der Frage nach, wie viel Politik die Milch braucht und wie gross der Einfluss der Konsumentinnen und Konsumenten ist. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In einem Feldversuch hat das Forschungsinstitut Agroscope untersucht, wie die Grasfütterung zusammengesetzt sein müsste, um eine möglichst leistungsfähige Ernährung von Mastrindern zu gewährleisten. Heraus kam: Rinder mögen’s gemischt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – 2020 ist der Bruttoumsatz von Ramseier Suisse AG – der die Marken Ramseier, Sinalco und Elmer gehören – mit minus 2,9 Prozent gegenüber Vorjahr leicht zurückgegangen. Im Detailhandel konnte Ramseier Suisse aber ein Umsatzwachstum erzielen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) will die Versorgung mit Tierarzneimitteln verbessern. Deshalb soll ihre Einfuhr durch Tierärztinnen und Tierärzte vereinfacht werden. Das EDI hat die entsprechende Anpassung der Tierarzneimittelverordnung in die Vernehmlassung geschickt. [mehr] |
|
| |
|