|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) - Die Stallvisite erlaubt Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter die Kulissen eines Bauernhofs zu werfen. Diese können sich dadurch ein eigenes Bild der Tierhaltung und der Lebensmittelproduktion machen. Interessierte Bauernhöfe können sich jederzeit für die Stallvisite anmelden. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Mitglieder der Landwirtschaftskammer (Laka) des Schweizer Bauernverbands (SBV) sagen Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien und zur Verlängerung des Gentechmoratoriums. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Klauenkrankheiten sind vor allem auf grösseren Rinderalpen ein ernstzunehmendes Problem. Ein mehrjähriges Projekt will Mittel und Wege finden, um dies künftig zu ändern. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Denner ist 2020 um 15.7 Prozent gewachsen und kann einen Nettoumsatz von 3.8 Milliarden Schweizer Franken ausweisen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Das 26. Swissmilk-Symposium für Ernährungsfachleute widmete sich in diesem Jahr dem Thema Darmgesundheit. [mehr] |
|
| (lid.ch) - 2020 ist in der EU erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus fossilen Brennstoffen erzeugt worden. Das geht aus einer britisch-deutschen Studie hervor. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Pandemiejahr 2020 musste die südafrikanische Weinexportindustrie nur einen marginalen Rückgang der Mengen hinnehmen. Wertmässig konnte sie sogar zulegen. [mehr] |
|
| |
|