Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Mittwoch, 29. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Mindestgrenzschutz für Zucker bis Ende Jahr verlängert

(lid.ch) – Der Bundesrat verlängert den Mindestgrenzschutz für Zucker von 7 Franken je 100 Kilogramm bis Ende Jahr. Auf Ersuchen der Wirtschaftskommission des Ständerats würden damit unveränderte Grenzschutzmassnahmen gelten, bis das Parlament in der Herbstsession 2021 die Entscheide zur parlamentarischen Initiative 15.479 gefällt haben werde, teilt der Bundesrat mit. [mehr]



Zertifikatsübergabe für ersten klimaneutralen Käse

(lid.ch) – In Amlikon-Bissegg TG hat heute auf dem Holzhof die Zertifikatsübergabe für den ersten klimaneutralen Käse der Schweiz stattgefunden. [mehr]



Olma lanciert Plakat

(lid.ch) – «Endlich wieder Olma»: Die Olma hat das Plakat für die diesjährige Herbstmesse vorgestellt. [mehr]



Neues Wolfsabschussgesuch im Graubünden

(lid.ch) – Auf einer Bündner Alp ist eine Hirtin innerhalb einer Woche zweimal auf Wölfe getroffen. Aufgrund der gefährlichen Begegnungen hat das Amt für Jagd und Fischerei (AJF) beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) nun einen Antrag zur Regulation des Beverinrudels gestellt. [mehr]



Unterwegs «vo puur zu puur» im Weinland

(lid.ch) – Am Sonntag, 19. September 2021 heisst es im Zürcher Weinland «vo puur zu puur». Besucherinnen und Besucher erhalten Einblick in die Zürcher Landwirtschaft. [mehr]



Regionaltypische Freiburger Produkte sollen Tourismus ankurbeln

(lid.ch) – Terroir Fribourg und die Tourismusorganisation Fribourg Region wollen enger zusammenarbeiten und lancieren eine neue Kampagne: «Herbst & Genuss» stellt regionale Produkte und Produzenten sowie Wahrzeichen von Freiburger Feriendestinationen gleichermassen in den Fokus. [mehr]