|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Die Schweizer Bevölkerung ist sich des Food-Waste-Problems bewusst. Aber sie unterschätzt den Einfluss der Haushalte darauf stark, wie eine Erhebung zeigt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Ständerat will im Gegensatz zum Bundesrat nicht, dass Gülle obligatorisch per Schleppschlauch ausgebracht werden muss. Er will das System aber weiterhin finanziell fördern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Neu müssen auch Schafe und Ziegen in der Tierverkehrsdatenbank gemeldet werden. Damit konnte die Identitas AG erstmals deren Bestände analysieren. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Nach dem Nationalrat will auch der Ständerat, dass das mit dem neuen Standortkonzept von Agroscope eingesparte Geld vollumfänglich in der Forschung landet. Der Bundesrat wollte einen Teil davon für Bauten verwenden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Forschungsanstalt Agroscope stärkt mit der neuen Forschungsgruppe «Animal GenoPhenomics» ihre Forschung im Nutztier-Bereich. [mehr] |
|
| |
|