|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Wegen des trockenen Sommers 2018 werden in der Schweiz weniger Kühe gehalten. Das spürt auch Swissgenetics, wie Direktor Christoph Böbner im LID-Interview erklärt. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Bäuerinnen und Bauern aus der ganzen Schweiz empfangen am Tag der offenen Hoftüren vom 2. Juni die Bevölkerung auf ihren Betrieben. [mehr] |
|
| (BGK/SSZV) - In den Medien wird sporadisch über Fälle von Bösartigem Katarrhalfieber (BKF) bei Rindern, Hirschen oder Bisons berichtet, welche in der Regel mit dem Verlust des erkrankten Tieres enden. Obwohl die Schafe selber keine Krankheitsanzeichen aufweisen, spielen sie bei der Übertragung der Erkrankung eine wichtige Rolle. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Deutschland ist das Projekt "Nationales Tierwohl-Monitoring" lanciert worden. Damit soll deutschlandweit das Tierwohl systematisch erfasst werden. [mehr] |
|
| |
|