Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Finanzielle Unterstützung für Walliser Aprikosenproduzenten

(lid.ch) – Walliser Aprikosenproduzenten können kurzfristige A-fonds-perdu-Beiträge beantragen. Die ausserordentliche Finanzhilfe für Härtefälle wird vom Schweizerischen Fonds für Hilfe und vom Kanton Wallis getragen. [mehr]



Unterschriftensammlung für Umweltverantwortungsinitiative gestartet

(lid.ch) – Die Jungen Grünen haben ihre Umweltverantwortungsinitiative lanciert und mit der Unterschriftensammlung angefangen. Die Initiative verlangt, dass Umweltschutz in der Verfassung neu an erster Stelle kommt und die Umweltbelastung der Schweiz innerhalb von zehn Jahren so reduziert wird, dass die planetaren Grenzen eingehalten werden. [mehr]



Ein Drittel weniger Mostobst erwartet

(lid.ch) – 55’000 bis 65’000 Tonnen Mostobst soll es laut Schätzungen des Schweizer Obstverbands (SOV) dieses Jahr geben, rund einen Drittel weniger als letztes Jahr. Da die Konzentratlager pandemiebedingt aber nach wie vor gut gefüllt sind, wird am Rückbehaltsystem festgehalten. [mehr]



Die Nutztierwissenschaften treffen sich in Davos

(lid.ch) – In Davos findet vom 29. August bis zum 3. September die Jahrestagung der Europäischen Vereinigung der Tierwissenschaften (EAAP) statt. [mehr]



Konsumentenforum wird 60

(lid.ch) – Das Schweizerische Konsumentenforum feiert das 60-jährige Bestehen. Zur Feier gibt es eine neue Website und einen Relaunch des Magazins konsum.ch. [mehr]