|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Bäuerinnen und Bauern spüren aktuell viel Gegenwind aus der Öffentlichkeit – viele machen sie für Umweltprobleme verantwortlich. Ein Landwirt, der draussen auf dem Feld mit Traktor und Spritze unterwegs ist oder ein Obstbäuerin, die in voller Schutzmontur Obstbäume spritzt, werden als Umweltsünder abgestempelt. Was im Tank ist, muss aber nicht unbedingt giftig sein. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die beiden Agrarinitiativen würden 15’000 Arbeitsplätze im Aargau auf das Spiel setzen, ist sich das Aargauer Komitee «2x Nein zu den extremen Agrar-Initiativen» sicher. Und die grossen Verlierer wären die Natur, die Konsumenten und auch viele Biobetriebe, argumentiert das kantonale Komitee. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Aesch BL eröffnet die Fenaco ihr neues Zentrum für nachhaltigen Pflanzenschutz. Damit soll die Einführung innovativer Technologien in der Schweizer Landwirtschaft vorangetrieben werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Nachdem der St. Galler Kantonsrat sich Anfang Woche beim Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative auf einen Kompromiss einigen konnte, haben die Initianten die Initiative wie angekündigt, zurückgezogen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Fachzeitschrift «Die Grüne» hat ein ausführliches Interview mit SBV-Präsident Markus Ritter veröffentlicht. Im «Kreuzverhör» geht es um Umweltverbände, Agrarpolitik und die Frage, ob Landwirtschaft noch Freude macht. [mehr] |
|
| |
|