Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Donnerstag, 30. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


BO Milch will 1000 Tonnen Butter importieren

(lid.ch) - Bei der Butterproduktion zeichnet sich bis Ende Jahr ein Versorgungsengpass ab. Deshalb hat die Branchenorganisation Milch (BOM) jetzt einen Antrag für den Import von 1000 Tonnen Butter eingereicht. Der Schweizer Bauernverband (SBV) zeigt indes kein Verständnis für diesen Schritt. [mehr]



SBV unterstützt Risikoreduktion bei Pflanzenschutzmitteln

(lid.ch) – Der Schweizer Bauernverband (SBV) unterstützt im Grundsatz die Parlamentarische Initiative zur Risikoreduktion im Bereich Pflanzenschutzmittel. [mehr]



Marktanteil von Schweizer Wein wächst

(lid.ch) - Im Jahr 2019 ist der Marktanteil von Schweizer Wein weitergewachsen. Insbesondere beim Weisswein. Davon wurde letztes Jahr 10,3 Prozent mehr konsumiert als Vorjahr. [mehr]



Ersatzpersonen für Alpsaison gesucht

(lid.ch) – Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnen der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) und Zalp damit, dass diese Alpsaison das Personal knapper sein wird als in den Vorjahren. Deshalb ist jetzt Ersatzpersonal aus der Schweiz gefragt. [mehr]



Milchwägung weiterhin durch Betriebsleiter

(lid.ch) - Die Milchviehzuchtverbände Braunvieh Schweiz, Holstein Switzerland und Swissherdbook bieten ihre Dienstleistungen schrittweise wieder an. [mehr]



Berghilfe mit Rekord-Sammelergebnis

(lid.ch) - 2019 hat die Schweizer Berghilfe mit über 35 Millionen Franken insgesamt 613 Projekte unterstützt. So viele wie noch nie. [mehr]



Trockenheit gefährdet Amphibien

(lid.ch) – Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht die Gefahr, dass ein ganzer Froschjahrgang fehlen wird. Frösche, Kröten und Molche sind deswegen noch nicht zum Laichen an Gewässer gewandert. [mehr]