|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Das diesjährige Wetter hat nicht nur die Erntemengen beeinflusst, sondern auch das Aussehen der Äpfel und Birnen. Das Kernobst weist Frost- oder Hagelschäden auf und auch die Grösse hat gelitten. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) führt zusammen mit den Kantonen Anfang November eine Krisensimulation zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) durch. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Interprofession Zucker hat die Preise und Übernahmebedingungen für die Zuckerrüben 2022 festgelegt. Grund- und Richtpreis steigen. Damit will die Interprofession unter anderem die Anbaubereitschaft fördern und die Versorgungssicherheit mit Schweizer Zucker absichern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 4. November ist Tag der Pausenmilch. Rund 250'000 Portionen Milch werden ausgeschenkt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Rund um die Stadt Bern, im Berner Jura sowie im Oberaargau gelten wegen Funden von Maiswurzelbohrer Fruchtfolgeeinschränkung bei Mais auf Mais. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Verbot von Plastikverpackungen für Gemüse und Obst in Frankreich ist erwartet worden. Überrascht ist die Branche aber, dass auch Plastikstreifen für gebündeltes Gemüse explizit darunterfallen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Italien wird dieses Jahr wetterbedingt nur mit der halben Haselnussernte gerechnet. [mehr] |
|
| |
|