|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Fenaco Landesprodukte und das ETH Spin-Off Yasai realisieren gemeinsam eine Pilotanlage für Vertical Farming in der Schweiz. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das Schweizer Soja-Netzwerk fordert, die Entwaldung in Brasiliens Savannengebiet Cerrado zu stoppen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am Agroscope-Standort Reckenholz laufen Forschungen zur Gesundheit von Bienen. Dies im Rahmen des Projektes «PoshBee». [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Thurgauer Regierungsrat will den Bahnverlad von Zuckerrüben östlich von Weinfelden für weitere vier Jahre finanziell unterstützen. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Auf einem Feld im Kanton Zug haben Woll- und Turopolje-Schweine im Rahmen eines Versuchs nach Erdmandelgras gewühlt und das Problemgewächs reduziert. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Am 3. November 2020 kommen Kinder, Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer Portion Milch. Dann findet zum 20. Mal der «Tag der Pausenmilch» von Swissmilk statt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Mit Unterstützung der Suyana-Stiftung in Zug ist Firma SOS Bauernhof-Büro GmbH gegründet worden. Sie bietet administrativen Beistand für Bauernbetriebe an. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In Schüpfheim ist die Käserei «PurCrü» eröffnet worden. Wo früher Emmentaler produziert wurde, wird nun innovativer Weichkäse hergestellt. [mehr] |
|
| (lid.ch/BUL) - Zu Fuss, mit dem Hund, auf dem Fahrrad: viele Bauernfamilien stellen fest, dass immer mehr Menschen im ländlichen Gebiet unterwegs sind. Nicht alle Besucher bringen dabei Verständnis für die ansässige Landwirtschaft auf oder wissen, welches Verhalten angebracht ist. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In der niederländischen Provinz Utrecht ist bei zwei Höckerschwänen die H5N8-Vogelgrippe nachgewiesen worden. [mehr] |
|
| |
|