|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Schweizer Detailhandel verkaufte 2018 sechs Prozent weniger Tafelobst als noch im Vorjahr. Durchschnittlich kostete ein Kilo Früchte jedoch 5 Prozent mehr. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Nationalrat folgt einer Motion seiner Wirtschaftskommission, die verlangt, dass die Verkäsungszulage nach Fettanteil abgestuft wird. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Migros Aare – die grössten Migros-Genossenschaft – konnte den Umsatz letztes Jahr um 2,5 Prozent auf 3,4 Milliarden Franken steigern. Der Unternehmensgewinn stieg um 15,2 Prozent auf 35,1 Millionen Franken. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweizer Zucker AG (SZU) kann für das Geschäftsjahr 2017/18 trotz höherem Umsatz nur nach Auflösung von Rückstellung einen Jahresgewinn ausweisen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Milchbauern-Organisation Big-M lanciert eine Petition für einen fairen Milchmarkt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Nationalrat hat eine Motion oppositionslos angenommen, die das Schreddern von männlichen Küken verbieten will. [mehr] |
|
| (lid.ch) - Studierende der Höheren Fachschule Agro-Techniker des Strickhofs verwandeln am 30. März den Zürcher Sechseläutenplatz in eine Agrarwelt. Damit wollen sie der Bevölkerung die Landwirtschaft näherbringen. [mehr] |
|
| |
|