|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Der Bund will den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft, im Garten- und Waldbau verbessern. Pflanzenschutzmittel für den professionellen Einsatz können neu nur noch Personen mit Fachbewilligung erwerben. Die entsprechenden Massnahmen sind nun in der Vernehmlassung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der Verwaltungsrat der Cremo AG hat anlässlich seiner letzten Sitzung den seit März dieses Jahres interimistisch tätigen Frédéric Métrailler als Direktor der Cremo AG bestätigt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Am 1. Januar 2022 tritt gleichzeitig mit dem revidierten Umweltschutzgesetz die neue Holzhandelsverordnung in Kraft. Damit schafft die Schweiz im Auftrag des Parlaments eine gleichwertige Regelung zu derjenigen in der Europäischen Union (EUTR). Kern der Verordnung ist eine neue Sorgfaltspflicht für all jene, die Holz und Holzerzeugnisse erstmals in Verkehr bringen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das übernächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest wird vom Trägerverein ESAF 2025 Glarnerland+ ausgetragen. Als Munipartner konnten die Organisatoren Glarner Schabziger gewinnen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Sri Lanka will als erstes Land überhaupt seine ganze Landwirtschaft auf Bio umstellen. Nun herrscht aber Düngermangel und das Bio-Experiment verzögert sich. [mehr] |
|
| |
|