|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Nach der gestrigen Medienkonferenz des Bundesrates zur Vernehmlassung der Agrarpolitik 2022+ (AP22+) gibt es weitere Reaktionen aus der Landwirtschaft [mehr] |
|
| (lid.ch) – Obwohl Bundesgelder für den Tabak-Anbau im Widerspruch zur Gesundheitspolitik des Bundes stehen, will der Bundesrat diese nicht abschaffen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Branchenorganisation Swiss Granum rechnet mit einem Ernteüberschuss an Brotgetreide. Als Marktentlastungsmassnahme wurde die Deklassierung von 25'000 Tonnen Weizen beschlossen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Weil die Gespräche und Verhandlungen mit den Kantonen zu den Versuchsstationen mehr Zeit als geplant benötigen, fällt der Entscheid zu Umsetzungsplan und Detail-Konzept zur Standortstrategie Agroscope erst im 2. Quartal 2020. [mehr] |
|
| |
|