Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier
Samstag, 25. März 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.


Mehr Frauen in der Politik: SBLV erfreut

(lid.ch) – Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) ist erfreut, dass mehr Frauen den Sprung ins Parlament geschafft haben. [mehr]



Bäuerliche Vertretung bleibt stabil

(lid.ch) – Nach aktuellem Stand lädt der Schweizer Bauernverband (SBV) 29 Parlamentarierinnen und Parlamentarier an die Konferenz der bäuerliche Parlamentarier ein. Nach den 2. Wahlgängen zum Ständerat kann es noch zu Verschiebungen kommen. [mehr]



Starke Wahlen für die Grünen

(lid.ch) - Mit den Grünen haben die Parlamentswahlen 2019 eine klare Gewinner-Partei. Die Landwirtschaft ist im Parlament weiter gut vertreten. [mehr]



OLMA 2019 überzeugte

(lid.ch) - Am Sonntag ist die zehntätige Messe in St. Gallen zu Ende gegangen. Rund 360'000 Personen liessen sich von Ausstellern, Festivitäten und Sonderschauen begeistern. [mehr]



Verunreinigtes Pflanzenschutzmittel wird zurückgerufen

(lid.ch) – Weil das Pflanzenschutzmittel "Pirimicarb 50 WG" mit Fipronil verunreinigt war, sind im Kanton Aargau zahlreiche Bienen verendet. Die Fenaco bedauert dies und beteiligt sich aktiv an der Rückrufaktion. [mehr]



Badener genossen Bauernhof in ihrer Stadt

(lid.ch) - Die dritte Ausgabe des Events "Baden wird zum Bauernhof" lockte trotz Regenwetter viele Besucherinnen und Besucher an. Sie wurden mit der Vielfalt der Aargauer Landwirtschaft vertraut gemacht. [mehr]



EU stärkt Marktbeobachtung

(lid.ch) – Die EU-Kommission hat ihre neue Marktbeobachtungsstelle für Obst und Gemüse vorgestellt. Sie soll die Entwicklung im Sektor transparenter darstellen. [mehr]