|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Agrarminister Guy Parmelin hat heute die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Agrarpolitik 22+ (AP22+) präsentiert. Anliegen daraus sollen in der Botschaft berücksichtigt werden. Diese ist für das 1. Quartal 2020 geplant. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die heute präsentierten Leitplanken für die Agrarpolitik nach 2022 (AP22+) gehen für den Schweizer Bauernverband (SBV) mehrheitlich in die richtige Richtung. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Bio Suisse hätte vom Bundesrat deutlich mehr Schub für Bio-Betriebe in der Agrarpolitik 22+ (AP22+) erwartet. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Der bisherige stellvertretende Chefredaktor der Fachzeitung "Schweizer Bauer" Daniel Salzmann übernimmt die Chefredaktion. Er folgt auf Rudolf Haudenschild, der nach 28 Jahren als Chefredaktor in Pension geht. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Für die Initiativen für Biodiversität und Landschaft sind rund zwei Drittel der Unterschriften gesammelt. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Rapid hat im 1. Halbjahr des Jahres weniger Gewinn erzielt. Das Kerngeschäft mit Einachsgeräten hat nach verhaltenem Beginn aber wieder angezogen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – In der englischen Grafschaft Northamptonshire sind seit Februar fast 90 Schafe und Lämmer auf der Weide getötet und geschlachtet worden. Zahlreiche weitere Schafe wurden gestohlen. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Das deutsche Bundesagrarministerium will Viehhalter unterstützen, denen das Tierfutter knapp geworden ist. Landwirten wird ermöglicht, ökologische Vorrangflächen für Futterzwecke zu nutzen. [mehr] |
|
| |
|