|
Sehr geehrte Damen und Herren Die aktuellen News aus der Welt der Land- und Ernährungswirtschaft, zusammengestellt vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID, lesen Sie täglich auf www.lid.ch.
| (lid.ch) – Heute präsentierte das Walliser Komitee gegen die beiden Agrarinitiativen seine Argumente. Es warnte vor den Folgen für die Berglandwirtschaft. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Anfang Mai beginnt die Mähsaison. Jahr für Jahr sterben dabei Rehkitze, verschiedene Massnahmen können dies verhindern. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Die Schweiz und Israel haben beschlossen, den Landwirtschaftsteil des Freihandelsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Israel zu modernisieren. Der Zugang zum israelischen Markt für Schweizer Agrarexporte soll so deutlich verbessert werden. [mehr] |
|
| (lid.ch) – 530 Anmeldungen sind dieses Jahr für den schweizweit ausgeschriebenen Prix Lignum eingegangen. Das sind 67 Projekte mehr als beim letzten Wettbewerb 2018 – und Rekord. [mehr] |
|
| (lid.ch) – Im Kanton Bern sind Erntehelfer bei der Einreise von einer Quarantänepflicht befreit, müssen allerdings einen negativen Covid-19-Test vorweisen können. [mehr] |
|
| |
|